Das ESF-Projekt „Regiokorn“ hat zum Ziel, ein tragfähiges Netzwerk zwischen den für den Bereich „Regionales Getreide“ relevanten Systempartnern in Südtirol aufzubauen und über Pilotaktivitäten regionale Getreide-Kreisläufe zu schließen. Damit soll letztendlich die regionale Wertschöpfung in Südtirol gesteigert werden.
Zunächst wurden im Projekt Modellregionen identifiziert, in denen es vermehrtes Interesse seitens der Anbauer, aber auch der möglichen Abnehmer wie Bäcker oder Mühlen gibt. In den ausgewählten Modellregionen werden die Getreideanbauer vom Bauernbund koordinierend betreut und von der Laimburg und weiteren Experten beim Anbau und bei der Ernte umfassend beraten. Über den TIS innovation park werden die passenden Partner auf Seite der getreideverarbeitenden Unternehmen (einschließlich Mühlen) miteinbezogen und somit die Abnahme und die Verarbeitung des regionalen Getreides gewährleistet.
Partner
Südtiroler Bauernbund (Italia)
Land- und Forstwirtschaftliches Versuchszentrum Laimburg (Italia)
●●●●●●
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.