Obwohl bereits fortschrittliche digitale Werkzeuge wie Building Information Modelling (BIM) und Digital Twins existieren, bleiben diese oft fragmentiert, komplex und für kleinere Unternehmen schwer zugänglich. INTEGRATES will diese Situation verändern.
INTEGRATES baut ein einheitliches, intelligentes digitales Ökosystem auf, das den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Planung bis zum Rückbau – über zugängliche, KI-gestützte Werkzeuge miteinander verbindet. Durch die Verknüpfung von BIM, Digital Twins und datenbasierten Diensten in einem interoperablen Rahmen ermöglicht das Projekt den KMU der Bauwirtschaft, aktiv zu den europäischen Zielen der Klimaneutralität und der Kreislaufwirtschaft beizutragen.
INTEGRATES schafft ein einheitliches digitales Ökosystem, das die Art und Weise verändert, wie Gebäude über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg entworfen, gebaut, betrieben und verwaltet werden. Unser Ziel ist es, fortschrittliche digitale Werkzeuge benutzerfreundlich, praxisnah und wertvoll für alle Akteure der Bauwirtschaft zu machen.
Wir entwickeln das erste einheitliche Framework, das bestehende Gebäudedatenstandards (IFC, BRICK, SAREF) nahtlos miteinander verbindet und aktiv zu deren Weiterentwicklung beiträgt.
Dieses System speichert Daten nicht nur, sondern arbeitet intelligent, um:
Wir entwickeln digitale Werkzeuge, die wirklich für kleine und mittlere Unternehmen funktionieren und den Zugang zu fortschrittlichen Technologien vereinfachen.
Diese Werkzeuge bieten:
Unsere Plattform verbindet alle Phasen des Bauprozesses durch:
INTEGRATES entwickelt sechs Werkzeuge, die direkt auf die täglichen Bedürfnisse von Bauunternehmen eingehen, komplexe Aufgaben vereinfachen, zeitaufwändige Prozesse automatisieren und die Einführung nachhaltiger Praktiken erleichtern.
INTEGRATES validiert seine Innovationen in vier realen Pilotprojekten: